Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste-Hilfe-Kurs für Führerschein und Betriebe
Im Ernstfall zu wissen, was zu tun ist, kann Leben retten! Jeden Tag ereignen sich in Deutschland unzählige Unfälle: jemand stürzt, verbrüht oder verschluckt sich oder schlimmer. Um diesen Menschen helfen zu können, ist es wichtig, regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen.
Der erste Berührungspunkt mit einem Erste-Hilfe-Kurs erfolgt in der Regel im Rahmen des Führerscheins. Doch wissen Sie heute noch, was Sie vor ein paar Jahren gelernt haben? Fühlen Sie sich sicher in Erster-Hilfe? Sollte die Antwort ''nein'' lauten, wird es dringend Zeit, mal wieder einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen!
Wenn Sie sich als Ersthelfer ausbilden lassen möchten, können Sie für Ihr Kollegium entweder einen eigenen Kurs buchen oder einzeln an unseren öffentlichen Kursen teilnehmen. Nehmen Sie hierzu bitte im Vorfeld mit uns Kontakt auf.
Kursinhalte
Zielgruppe
Zielgruppen:
- Führerschein (alle Führerscheinklassen)
- betrieblicher Ersthelfer (nach den Vorgaben der DGUV)
- Personenbeförderungsschein (z.B. Krankentransport)
- Berufsausbildung (z.B. Physiotherapeuten, Gesundheits- und Krankenpfleger, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter)
- Sporttrainer, Betreuer, Jungendgruppenleiter, Übungsleiter
- Studium (z.B. Medizinstudium, Pädagogikstudium, Lehramtsstudium)
- Freiwillige, die sich endlich in Erste-Hilfe ausbilden lassen möchten

Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs
Die Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs bei Emetra geht ganz einfach: Mit ein paar Mausklicks sichern Sie sich Ihren Platz im Erste-Hilfe-Kurs.
- Kursdatum und Standort auswählen
- Kontaktdaten eingeben und anmelden
- Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail und sind am Kurs angemeldet.