Erste-Hilfe-Projekttag in der Kita
Erste Hilfe Unterricht für Vorschulkinder
Die Erste Hilfe in Deutschland ist im Ländervergleich deutlich hinter skandinavischen Ländern. Umso wichtiger, dass wir die Erste Hilfe bereits in jungem Kindesalter etablieren.
Spielerisch werden Vorschulkinder bei einem Erste-Hilfe-Projekttag auf Erste-Hilfe-Maßnahmen vorbereitet, getreu dem Motto ,,Kinder helfen Kindern''. Erste Hilfe wird dabei so einfach wie Fahrrad fahren oder Schwimmen.
Die Themen beim Erste-Hilfe-Kurs für Vorschulkinder in der Kita werden entsprechend dem Alter der Kinder angepasst. Unser Ausbilder ist ein erfahrenerer Notfallsanitäter aus dem Rettungsdienst und selbst Familienvater.
Das erwartet Sie bei dem Erste-Hilfe-Projekttag in der Kita
Die Erste-Hilfe-Themen sowie die pädagogischen und fachdidaktischen Inhalte sind selbstverständlich abhängig von dem Alter der Kinder. Unser Lehrkonzept basiert darauf, einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen spielerisch zu vermitteln. Dabei beginnt es mit den Fragen ,,wie erkenne ich, dass es meinem Freund schlecht geht?'' und ,,wo bekomme ich Hilfe her?''. Zudem werden auch richtige Erste-Hilfe-Maßnahmen geschult, wie z.B. Verbände, stabile Seitenlage und Betreuung.
Am Ende erhalten alle Kinder eine Urkunde sowie ein spezielles Geschenk: eine Warnweste mit dem Aufdruck ,,Erste Hilfe? Kann ich!'', ideal in der dunklen Jahreszeit und zum Fahrradfahren.
Zeitlicher Rahmen des Erste-Hilfe-Projekttages
Unverbindliche Angebotsanfrage
Kontaktieren Sie uns
Das könnte Sie auch interessieren
Aus-/Fortbildung von betrieblichen Ersthelfenden
Erste-Hilfe-Ausbildung nach den Richtlinien der DGUV